Social Learning & Performance Support: The Missing Link
Termin 23.04.2015 Uhrzeit: 11:00
Bitte auch hier anmelden
Mit Social Learning und Performance Support werden Unternehmen der Lernwirklichkeit ihrer Mitarbeiter gerecht. Doch wie gelingt es, beide Systeme miteinander zu verknüpfen?
Einleitung:
Mit E-Learning und Präsensseminaren decken Unternehmen bislang nur einen kleinen Teil der Lernbedarfe ihrer Mitarbeiter ab. Das Webinar zeigt daher, wie Social Learning und Performance Support dazu beitragen können, eine ganzheitliche Lernwelt zu schaffen. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie die beiden Systeme optimal miteinander verknüpft werden können.
Inhalte des Vortrags:
– Lernwelten in Unternehmen heute
– 70:20:10 – Ganzheitliches Lernen ist mehr als nur E-Learning
– Five Moments of Need
– Lernen von Kollegen mit Social Learning
– Lernen aus der Arbeit mit Performance Support
– Content Curation als Bindeglied beider Systeme
– Herausforderungen für die nahe Zukunft
Methode:
– Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
– Personalleiter
– Personalreferenten
– Personalentwickler
Ihr Referent:Franziska Roth, Produktmanagerin
ist seit September 2012 als Produktmanager bei der Know How! AG für alle Enablingmassnahmen
rund um das Thema Office zuständig. Zudem betreut sie mit der Neuentwicklung TESS seit Anfang 2014 das Trendthema Performance Support.
Ihr Referent: Wilke Riesenbeck, Produktmanager
Als Produktmanager der Know How! AG entwickelt Wilke Hannes Riesenbeck seit 2013 ganzheitlich
Enabling-Lösungen. Zudem berät er Unternehmen zu den Themen Enterprise 2.0, Social Learning und
Mobile Learning.
Unternehmensprofil:
Die Know How! AG bietet ganzheitliche Weiterbildungslösungen für Unternehmen aus allen Branchen an. Die Learning Spezialisten betrachten dabei alle Stufen des Lernens und können durch ihre Konzepte die Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigern. Unter dem Motto „we enable people“ befähigt die Know How! AG dazu, Wissen neu zu erlernen, effizient anzuwenden, zu erweitern und zu teilen.
Ansprechpartner:Bastian Deckenbach
Telefon:0711 7805916
E-Mail: bastian.deckenbach@knowhow.de
Internet: www.knowhow.de
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
*******************************************************************
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der HRnetworx WebCo „Lernen und Arbeiten 2.0“
Anmeldeschluss: , 23.04.2015, 00:00 (CET)
*******************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk,
HRnetworx lädt Sie herzlich zur WebConference “ Lernen und Arbeiten 2.0″ am 23.04.2015 ein.
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Sowohl Teilnehmer als auch Referenten können bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet/Smartphone aus teilnehmen.
Es erwartet Sie ein durchgehendes Tagesprogramm (Best Practices / Produkte /Dienstleistungen) rund um das Thema “ Lernen und Arbeiten 2.0 “
Mögliche Themen:
– Arbeiten in der digitalisierten Welt
– Einsatz der aktuellen E-Learning Lösungen im Unternehmen
– Lernsoftware
– Bildungsmanagement
– Open-Source-Lösungen
– Tools
– Bildungsmanagement
– Führungskräfte und Managementschulungen
– Changemanagement
– Enterprise 2.0
Zielgruppe i.B.:
– Personalentwickler
– Personalverantwortliche
– Trainer
– Berater und Interessierte
Sie haben einen spannenden Vortrag und würden diesen gern präsentieren?
Oder Sie möchten sich als Sponsor präsentieren?
Dann senden Sie bitte eine Email an: alma.graf@networx.info
Wir erwarten für den Tag ca. 350 – 450 Anmeldungen
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus informieren und austauschen zu können.
Zu erwarten ist ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem kollegialem Austausch im Chat.
Bitte auch hier anmelden– Eine Anmeldung nur über XING ist nicht ausreichend!
Partner & Sponsoren:
www.brubbl.com, www.HRM-Leads.com, www.jobclipr.com, www.personalmanagement.info
*******************************************************************
Übrigens, einen Überblick der bisherigen WebConferencen erhalten Sie hier:www.HRMlounge.com
*******************************************************************