Personalentwicklung als Führungsaufgabe
Termin 23.24.04.2015 Uhrzeit 9.00 – 17.30
die Förderung, Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter, gehören zu den Kernaufgaben eines Personal-Entscheiders – und auch einer Führungskraft. Diese Aufgabe verlangt Ihnen und Ihren Führungskräften einiges ab. Denn sie erfordert Kompetenz und Wissen.
An diesem Punkt setzt das Seminar „Personalentwicklung als Führungsaufgabe – Praxiswissen zur wirksamen Förderung Ihrer Mitarbeiter“ an. Kompakt, innerhalb von 2 Tagen, lernen alle Teilnehmer, sich der Erwartungshaltung des Unternehmens zu stellen und erfahren wie Mitarbeiter selbstständig auf laufende und neue Aufgaben vorbereitet und gezielt qualifiziert werden.
Erfolgsbausteine für eine effiziente PE:
– Grundlagen der Personalentwicklung
– Personalentwicklung als Prozess
– Die Beteiligten der Personalentwicklung – Rollen, Einflüsse und Aufgaben
– Praxis-Methoden und Werkzeuge
– Ausblick: Aktuelle Trends und Entwicklungsthemen
-Die Kosten der Personalentwicklung
-Rechtliche Aspekte
Wir würden uns freuen, Sie am 23.-24. April oder alternativ am 29.-30. Okt. in Köln begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zum Programm und dem Referenten Roland Hammer, Business-Coach und Management-Trainer, erhalten Sie im Veranstaltungsflyer: http://www.praxis-campus.de/seminare/personal-und-arbeitsrecht/personalentwicklung-als-fuehrungsaufgabe.html
Ich freue mich darauf, Sie schon bald persönlich zu begrüßen!
Herzliche Grüße,
Natalie Schweizer
Veranstaltungsmanagement PraxisCampus
PS: Unter Angabe der Codes PCFP-HRM-2015 erhalten Sie bei Ihrer Online-Anmeldung 75 € Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
*******************************************************************
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der HRnetworx WebConference “Betriebliches Gesundheitsmangement“
Anmeldeschluss: Do, 26.03.2015, 00:00 (CET)