Active Recruiting erfolgreich umsetzen
Termin 16.04.2015 Uhrzeit 14:00 – 15.00
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Recruiting-Know-how der Referenten.
Einleitung:
Es erwartet Sie ein Webinar unter der Devise „vom Personaler für Personaler“ rund um das Thema Active Recruiting. Sie erhalten praxiserprobte Tipps und eine Checkliste zur direkten Umsetzung von Active Recruiting in Ihrem Unternehmen.
Inhalte des Vortrags:
– Was ist Active Recruiting?
– Warum sollte man Active Recruiting als Rekrutierungskanal einführen?
– Was braucht man um Recruiting umzusetzen? Eine Checkliste zur Umsetzung mit XING
– Wie verändert Active Recruiting die Rekrutierungsprozesse und die Rolle des Recruiters?
– Active Recruiting erfolgreich einsetzen – anhand von Beispielen aus der Praxis
Ihr Nutzen:
– Ein Leitfaden vom Start bis zur erfolgreichen Umsetzung von Active Recruiting
– Eine Entscheidungsgrundlage für die Einführung von ActiveRecruiting
– Eine von Personalern entwickelte Checkliste zur erfolgreichen Umsetzung von Active Recruiting
– Erste konkrete Tipps aus der Recruiting-Praxis mit Active Recruiting
Methode:
– Vortrag mit Diskussion
Zielgruppe:
– Personaler (Personalreferenten, HR-Businesspartner, Recruiter, Entscheider, etc.)
– Spezialisten (Social Media, Employer Branding, Personalmarketing)
– Personalberater und Personaldienstleister
– Alle, die vor der Entscheidung stehen, Active Recruiting einzuführen
– Alle, die ActiveRecruiting noch nicht mit dem gewünschten Erfolg betreiben
– Personalleiter
– Personalreferenten
Ihre Referentin: Martina Groth, Senior Consultant Recruiter Trainings,XING AG blickt auf eine langjährige und umfangreiche Erfahrung im Recruiting zurück und konnte bereits mehrfach Active Recruiting als erfolgreichen Rekrutierungskanal einführen.“
Unternehmensprofil:
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Mehr als 14 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon knapp 8 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen.
Ansprechpartner: Martina Groth
Telefon: 040/419131-737
E-Mail: martina.groth@xing.com
Internet: www.xing.com
Ihr Moderator: Tjalf Nienaber ist ausgewiesener Social Business und HR 2.0-Experte und Gründer u.a. von HRM Leads, HRnetworx und jobclipr.
Mehr unter www.nienaber.de
*******************************************************************
Dieses ist ein kostenfreies Webinar im Rahmen der „Austrian HR WebConference“
Anmeldeschluss: , 16.04.2015, 00:00 (CET)
*******************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk,
HRnetworx lädt Sie herzlich zur „Austrian HR WebConference“am 16.04.2015 ein.
Die HRnetworx WebCo’s sind die Fachevents für Personaler im Internet. Ihre Teilnahme ist kostenfrei möglich. Sie können nicht den ganzen Tag teilnehmen oder nicht alle Themen sind für Sie interessant? Kein Problem. Sie können sich jederzeit neu einloggen oder einfach die Konferenz parallel zu Ihrem Tagesgeschäft laufen lassen.
Sowohl Teilnehmer als auch Referenten können bequem von überall auf der Welt vom eigenen PC/Notebook/Tablet/Smartphone aus teilnehmen.
Es erwartet Sie ein durchgehendes Tagesprogramm (Best Practices / Produkte /Dienstleistungen) rund um das Thema “ Austrian HR WebConference“
Mögliche Themen:
– Best Practices
– Employer Branding
– Gesundheitsmanagement
– HR Management
– HR Software
– Personalmarketing
– Personal- und Organisationsentwicklung
– Recruiting
– Talentmanagement, Compensation & Benefit,
– Social Media
Zielgruppe:
– HR-Manager
– Recruiter
– Personalentwickler
– Personaladministratoren und alle weiteren Mitarbeiter im Bereich Human Resources
– Führungskräfte
– Geschäftsführer
Sie haben einen spannenden Vortrag und würden diesen gern präsentieren?
Oder Sie möchten sich als Sponsor präsentieren?
Dann senden Sie bitte eine Email an: alma.graf@networx.info
Wir erwarten für den Tag ca. 250 – 350 Anmeldungen
Nutzen Sie die Chance sich bequem vom eigenen Rechner aus informieren und austauschen zu können.
Zu erwarten ist ein informatives Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und einem kollegialem Austausch im Chat.
Partner & Sponsoren:
www.brubbl.com, www.HRM-Leads.com, www.jobclipr.com, www.personalmanagement.info
*******************************************************************
Übrigens, einen Überblick der bisherigen WebConferencen erhalten Sie hier:www.HRMlounge.com
*******************************************************************