Mit Ihrem Team in neue Sphären abheben Termin: 29. September.2015 Uhrzeit: 9.15 – 10.00 Uhr Das Rocket Model© ist ein praktischer und vielfach erprobter Leitfaden aus den USA, um wirklich gute Teams zu schaffen. Bitte auch hier anmelden Einleitung: Sie sind mit der Performance Ihres Teams unzufrieden? Woher wissen Sie, an welchen Stellschrauben Sie ansetzen sollten, um…
Termin: 24. September 2015 Uhrzeit:15.00 -16.00 Uhr Bitte auch hier anmelden Was versteht man unter „Talent-Management“? Wie gestalte ich das Talent-Management im Unternehmen? Was sollte ich dabei beachten und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Einleitung: Der Begriff „Talent-Management“ ist in momentan in aller Munde. Doch was ist tatsächlich damit gemeint? Aufbauend auf einer Arbeitsdefinition werden 8 konkrete Praxistipps vorgestellt,…
Konzepte, Praxisbeispiele und Tipps Bitte auch hier anmelden Termin: 24.09.2015 Uhrzeit:12:00 - 12:45 Uhr Die meisten Lernaktivitäten finden nicht in Seminaren oder Workshops, sondern am Arbeitsplatz und im Arbeitsprozess statt. Welche Konsequenzen hat das für die betriebliche Weiterbildung, und welche Rolle können neue Webtechnologien hier spielen? Einleitung: Der Referent gibt einen Überblick über das 70:20:10-Modell, stellt…
Wo und wie wir ansetzen können Termin: 29.09.2015 Uhrzeit: 11:30 – 12:15 Uhr „Ich lass‘ mir doch kein Problem als Herausforderung verkaufen!“ Erfahren Sie mehr über Ihre Selbststeuerung und Ihr Gehirn zur (Selbst-) Motivation und Willenskraft. Bitte auch hier anmelden Einleitung: Willenskraft, Selbstdisziplin und Motivation sind entscheidende Faktoren für den beruflichen und privaten…
Wie binden Sie Mitarbeiter an Ihr Unternehmen? Termin: 24.09.2015 Uhrzeit: 9.10-10.00 Uhr Setzen Sie HR-Tools mithilfe von Features und Funktionen sozialer Netzwerke so ein, dass sie die Mitarbeiterbindung stärken und die Bildung einer Arbeitgebermarke fördern. Damit lässt sich beispielsweise die Fluktuationsrate bei Millennials signifikant senken. Bitte auch hier anmelden Einleitung: Setzen Sie HR-Tools mithilfe…
Wer heute noch Papierbewerbungen losschickt, muss sich nicht wundern, wenn es mit dem Jobwechsel nicht klappt. Denn das Internet ändert das Arbeitsleben und so auch die Recruitingprozesse in Unternehmen im Galoppschritt. Bewerbungsmappen per Post entsprechen in der Vielzahl der Fälle nicht mehr den Wünschen der Personaler. Sie erhalten Bewerbungsunterlagen am liebsten digital - in ihr…