Erfahren Sie als Teilnehmer des HR Management Cups spielerisch, wie Sie: auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren,
Spitzenteams mit Skill-Set gem. der Unternehmensstrategie aufbauen
die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
das Unternehmen hin zum erfolgreichen Enterprise 2.0 führen.
die Digitalisierung der Arbeitswelt für das Unternehmen umsetzen
auf wechselnde Umweltbedingungen adäquat reagieren,
neue Teams mit passenden…
6 Möglichkeiten Ihr HR-Angebot treffsicher an Kunden zu bringen
Termin: 17 . 03 .201 7 Uhrzeit: 10:00 - 11:00
Bitte auch hier anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register
Nur dann ist die Teilnahme möglich!!!! Gero Hesse – der Macher, Berater und Blogger wie er sich selbst bezeichnet, hat es…
Welche Software Tools unterstützen Personaler bei der Digitalen Transformation? Im Gespräch mit Digital Evangelist Tjalf Nienaber. Hier geht’s zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=FyjY_BnwrYIcp=tn
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) ist weltweit engagiert und setzt sich für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt werden zu diesem Zweck Fördermittel für Kunst- und Kulturaustausch vergeben. Ziel ist die Förderung friedlicher Beziehungen und gegenseitigen Verständnisses zwischen den Kulturen. Das Institut für Auslandsbeziehungen ist…
Egal in welcher Branche, gute Bewerber sind nicht leicht zu finden. Umso schlechter für das eigene Unternehmen ist es dann, wenn potenziell interessante Kandidaten schon im Bewerbungsprozess durch schlechtes Bewerbermanagement vergrault werden. Einige Pannen, die von Unternehmensseite im Bewerbungsprozess passieren können, haben wir deshalb für Sie zusammengefasst. Hier geht´s zum Artikel: https://www.rexx-systems.com/news/bewerbermanagement-3-einfache-wege-interessante-bewerber-zu-vergraulen.php?cp=tn3bewerbermanagement
Über Geld redet man nicht – vor allem nicht über sein Gehalt. Dieser Grundsatz führte dazu, dass Frauen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Schnitt 21% weniger verdienen, als ihre männlichen Kollegen. Ein Unding in Zeiten der Gleichberechtigung und so brachte die Bundesregierung ein Gesetz auf den Weg, dass Frauen das Recht einräumt Auskunft über…