Zusammenfassung: Vortrag und Diskussion: SMS Siemag und Tjalf Nienaber berichten: Erfassung und Weitergabe von erfolgskritischem Know How in Zeiten des Wandels.
Aus der Praxis für die Praxis
Erfassung und Weitergabe von erfolgskritischem Know How in Zeiten des Wandels
Erfassung und Weitergabe von erfolgskritischem Know How in Zeiten des Wandels
Die Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmen ist heute stark vom vorhandenen Know-how der Mitarbeiter abhängig. Dabei müssen Mitarbeiter immer schneller auf wandelnde Herausforderungen und Technologien reagieren können. Gleichzeitig erfordert die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern, die Weitergabe von Erfahrung und Wissen innerhalb bestehender Teams sowie die schnelle Verbreitung von Erkenntnissen eine besondere Lernkultur und Hilfestellungen seitens der Unternehmen.
Hier ist neben der IT insbesondere die Personalentwicklung aufgefordert mit pragmatischen Konzepten zum Erfolg der Wissensverbreitung beizutragen.
Frau Anke Rosenthal von der SMS Siemag Aktiengesellschaft berichtet von ihren erfolgreichen Erfahrungen.
Herr Tjalf Nienaber von Integrata berichtet über Erfahrungen, Ansätze und Methoden zu Wissensgenerierung, vermehrung &-erhaltung
Wir präsentieren und diskutieren Strategien, Konzepte und konkrete Beispiele, wie Sie die genannten Herausforderungen erfolgreich bewältigen können.
Diskutieren Sie mit Anke Rosenthal, weiteren Fachexperten und anderen Teilnehmern Ideen und konzeptionelle Ansätze für Ihre HR-Arbeit.
Sie sind herzlich eingeladen an dieser kostenfreien und aufgrund des begrenzten Teilnehmerkreises exklusiven Veranstaltung teilzunehmen:
Zielgruppe: Personaler, HR Entscheider, Geschäftsführer und Manager mit Interesse an HR Themen (keine Dienstleister)
Agenda:
18.00 Uhr Ankunft
18.15 Uhr Begrüßung durch den Moderator Klaus Walheim, Integrata AG
Vortrag:
Vortrag 1: Das WERT – Programm der SMS Siemag AG
Wissens- und Erfahrungs-Transfer
Anke Rosenthal: Fachbereich Personalentwicklung und -management International SMS Group
Vortrag 2: Enterprise 2.0
Ansätze und Methoden zur Wissensgenierung, -vermehrung & -erhaltung
Tjalf Nienaber, Produktmanager Social Business, Integrata AG
Diskussion
ca. 19:45 Uhr Imbiss und Offener Netzwerkaustausch
Wir bitten um Verständnis, dass für diesen Event keine HR-Dienstleister (Trainer, Berater, Anbieter etc.) als Gäste zugelassen werden.
Wir freuen uns auf Ihre (kostenfreie) Teilnahme und den intensiven Austausch mit Ihnen.
Anmeldungen bitte direkt an klaus.walheim@integrata.de
-
Integrata AGBreite-Strasse 137-13950667 KölnDeutschland